Konzertrückblick von Gundolf Zimmermann, Pirna.
ARNO ZILLMER setzt überwiegend auf eigene Lieder mit deutschsprachigen, verständlichen, lebensnahen Texten, die musikalisch zwischen Pop und Rock angesiedelt sind. Aber ihm liegen auch die großen Lieder aus Ost und West am Herzen. Songs, die ihm gefallen und die ihn nie losgelassen haben. Einige dieser musikalischen Perlen hat er für sich selbst aufgearbeitet. Daraus sind eigenständige Neuinterpretationen entstanden. Zu hören ist handwerklich sehr gut gemachter Deutschrock, Lieder die zeitlos klingen ohne Trends hinterher zu jagen, ehrliche, handgemachte Rockmusik, die mal poppig-balladesk und mal richtig deftig daher kommt.
Frontmann ARNO ZILLMER strahlt Energie, Leidenschaft und Glaubwürdigkeit aus. Diesem Mann sieht und hört man nicht nur an, dass er es aus tiefstem Herzen ehrlich meint, es lässt sich regelrecht fühlen. Dabei kann er sich voll auf seine Band stützen. Angefangen von der soliden Rhythmus-Arbeit des Schlagzeugers im Verbund mit Bassist Wolfgang Thiel, über die dezente Tasteninstrument-Begleitung von Stefan "Paule" Fege bis hin zu den Flötentönen der gelegentlich vom Bassisten gespielten Whistle fügte sich alles zu einem stimmigen Ganzen zusammen. Zeitweise spielt der Frontmann auch den Bass und der Bassist/Flötist greift ebenso mal zur Gitarre. Auch deshalb kommt vom Klang her keine Langeweile auf.
Der Frontmann tut selbst während des gesamten Auftrittes eine Menge, um die Leute richtig mitzunehmen und in das Programm einzubinden. Ohne sich anzubiedern, umwirbt ARNO ZILLMER die Leute richtiggehend. So muss es sein und so macht es allen Beteiligten Spaß.
Wie kann man sich als Musiker richtig verkaufen? Ich glaube, so wie es ARNO ZILLMER und seine Band machen, ist es schon zweckmäßig. Natürlich spielt die Zusammenstellung der Setlist eine nicht unwesentliche Rolle. ARNO ZILLMER greift nicht nur auf Material seines Albums "Der Wanderer" zurück, sondern ermöglicht den Zuhörern auch einen Ausblick auf das kommende Album.
Dieses neu entstehende Album "Ost West Rock" ist mit einigen Liedern im aktuellen Programm vertreten. Da wäre zuerst der eigene Titel "Schön, dass du älter geworden bist“ zu nennen. Als Ostrock-Lied spielt Arno den KARUSSELL-Klassiker "Als ich fort ging". Der alte Westen ist mit "Für immer und dich" von König RIO REISER zu hören.
Aber mein lieber Herr Gesangsverein, was war denn das? Ich hatte eine balladeske Interpretation ähnlich dem Original erwartet, aber daraus wurde nichts. Es kam ganz anders. Die Band hat diese Liebesballade regelrecht auseinandergenommen und auf den Kopf gestellt. Das Lied wird so zur treibenden Temponummer. Das war schon fast frech, auf jeden Fall ungewohnt. Am Ende war ich dann aber restlos begeistert von der Nummer. So kann man sich eben auch kreativ mit dem Liedgut seiner Vorbilder auseinandersetzen.
Eine kurze Zugabe war ARNO ZILLMER und seiner Band dann auch noch vergönnt. Das begeisterte Publikum hatte diese aber auch eingefordert, was man bei Vorbands so auch nicht immer erlebt.
medicom music
c/o Arno Zillmer
Über der Nonnenwiese 7
99428 Weimar-Tröbsdorf
Print- und Logo-Gestaltung: Heike Knöpfel, Berlin
https://www.knoepfel-gestaltung.de/
arno-musik.de
© 2006-2021 Arno Zillmer & Martin Laue